Diese E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht es zur Webversion.
Museen Stade
Twitter   Facebook   Facebook
Museen Stade | Wasser West 39 | 21682 Stade
T+49. (0) 4141 79 773 0 | F+49. (0) 4141 79 773 99
info@museen-stade.de | www.museen-stade.de

Museen Stade: Neue Termine und aktuelle Informationen

Die Landesregierung Niedersachsens hat beschlossen, alle Ausstellungshäuser und Museen bis einschließlich Mittwoch, 6. Mai, geschlossen zu lassen. Dies ist selbstverständlich auch für die Museen Stade bindend – es finden nach wie vor keine Ausstellungsbesuche, Veranstaltungen und Führungen im Schwedenspeicher und im Kunsthaus statt. Auch der Inselmarkt am Freilichtmuseum, terminiert für Sonntag den 17. Mai, muss ausfallen, da alle Großveranstaltungen bis 31. August untersagt sind. Hier ist genaueres zur Allgemeinverfügung nachzulesen.

Damit die aktuellen und geplanten Ausstellungen dennoch nicht ungesehen bleiben müssen, ist es den Mitarbeiter*innen von Schwedenspeicher und Kunsthaus dank der guten Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Leihgeber*innen gelungen, Ausstellungen zu verlängern oder zu verschieben. Weiterhin bieten die Museen Stade derzeit viele digitale Formate an, wie beispielsweise kurze Videoclips zur Ausstellung mit Werken von Jeanne Mammen.

 

Videoclip zur Ausstellung, Abb. Jeanne Mammen, o.T. (Selbstbildnis), Ausschnitt, o.D. (um 1926), Jeanne-Mammen-Stiftung im Stadtmuseum Berlin, Foto: Mathias Schormann © VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Neues zu Ausstellungen und Veranstaltungen der Museen Stade


KUNSTHAUS

Bereits wenige Wochen nach der Eröffnung musste Corona-bedingt die Ausstellung Jeanne Mammen. Alles zu ihrer Zeit wieder geschlossen werden. Da die Präsentation der Werke dieser herausragenden Künstlerin eines der Ausstellungs-Highlights in 2020 ist, sind die Mitarbeiter*innen der Museen Stade besonders froh, dass dank höchster Kooperationsbereitschaft der leihgebenden Institute und der Privatleihgeber*innen die Schau bis zum Sonntag, 30. August 2020 verlängern werden kann. Dies hat natürlich eine Konsequenz für die ursprünglich geplante Sommerausstellung im Kunsthaus Stade. Doch auch hier besteht die Zuversicht, dass die Schau Entfernte Verwandte im kommenden Jahr nachgeholt werden kann.


AKTUALISIERTE AUSSTELLUNGSDATEN 2020 IM KUNSTHAUS STADE

Jeanne Mammen. Alles zu ihrer Zeit | verlängert bis zum 30. August 2020

Entfernte Verwandte. Tierskulpturen von Stella Hamberg, Ewald Mataré und Hans Martin Ruwoldt | wird verschoben, neuer Ausstellungszeitraum vorraussichtlich im Frühjahr 2021

Hans Thuar und August Macke. Ziemlich beste Freunde | planmäßig vom 19. September 2020 bis 10. Januar 2021


SCHWEDENSPEICHER

Am 13. April ging die Ausstellung Den niedersächsischen Regionen verbunden. Historische Landschaften und moderne Landschaftsverbände zu Ende. In den vergangenen Wochen konnte sie leider nicht mehr besucht werden, hatte aber bis zuletzt viel Interesse erfahren und ein großes Publikum angezogen. Die Ausstellung wird nicht verlängert werden, da sie wie geplant an Folgestationen weiterreisen wird.


FREILICHTMUSEUM

Das Altländerhaus bleibt bis einschließlich 3. Mai geschlossen und der beliebte Inselmarkt am Sonntag, 17. Mai, muss leider ausfallen. Das Außengelände des Freilichtmuseums ist jedoch nach wie vor geöffnet und bietet inmitten der Stadt Stade Gelegenheit für Spaziergänge zwischen blühenden Bäumen.

Museen Stade online-Angebote

 

Auch für die Mitarbeiter*innen der Museen Stade hat sich einiges geändert, denn die Ausstellungsräume sind derzeit menschenleer, Führungen und Veranstaltungen sind abgesagt. Doch Not macht erfinderisch, und so wird im Homeoffice und in den Verwaltungsräumen im Schwedenspeicher geplant und gearbeitet, um Kunst und Kultur via Internet zu präsentieren und zu vermitteln.

Es wurde eine vierteilige Videoreihe zur Jeanne Mammen-Ausstellung produziert, die auf Facebook und Youtube angeschaut werden kann. Mit einer ebenfalls virtuellen Panoramatour können sich Interessierte von Direktor Sebastian Möllers durch den Schwedenspeicher führen lassen. Außerdem können alle jungen Fans mit dem Außerirdischen Milo eine Reise in die Vergangenheit starten. Diese und viele weitere spannende Angebote lassen sich finden unter:

www.museen-stade.de
www.museen-stade.de/schwedenspeicher/medienstationen-online/
www.facebook.com/museen.stade/
www.youtube.com/user/museenstade

 

Die Ausstellungsräume im Museum Schwedenspeicher im virtuellen Rundgang mit Dr. Sebastian Möllers, Direktor der Museen Stade © Museen Stade

Pressekontakt: Luisa Pauline Fink | presse@museen-stade.de | tel 04141. 79 773 14 | fax 04141.79773 99